Schlagtest für Felgen aus Aluminiumlegierung
Testzweck: hauptsächlich zur Bestätigung der Festigkeit der Reifenring- und Scheibenfelgenverbindung
Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
Schlagtest für Felgen aus Aluminiumlegierung
bd/rz-067-a/0
Testzweck: hauptsächlich zur Bestätigung der Festigkeit der Reifenring- und Scheibenfelgenverbindung
Standardunterscheidung: VIA (Japan)
Gemäß:Japanischer Testprotokollsatz für Leichtmetallräder
Natur: Autogen
Berechnungsformel: JWL: Kleinbus VAN D=0,6w+180 wobei: D=maximales Gewicht, W=maximale Zuladung (beschränkt auf allgemein)
Einbauwinkel: 13°±1°
Fallhöhe: 230 mm ± 2 mm
Reifendruck: 2,0 ± 0,1 kg/cm2
Anzahl der qualifizierten Tests: 2 1. Ventildüse 2. Schrägstellung (muss in eine andere Struktur verlegt werden)
Felgenstandard: JWL: JWL-T und VIA nehmen das Gießgravurverfahren
Ablaufdatum: 3 Jahre, 10 Jahre, Felgenmustertest
Standardunterscheidung: VIA (Japan)
Gemäß: Prüfprotokollsatz für Leichtmetallräder in Japan
Natur: Autogen
Berechnungsformel: JWL-T: 4*4 Offroad-LKW, LKW-Bus H=Si*f wobei: Si=0,4 mm/kgf, F=maximale Belastung (beschränkt auf allgemein)
Einbauwinkel: 30°
Fallhöhe: H=Si*f
Reifendruck: Maximaler Druck ± 0,1 kg/cm2
Anzahl der qualifizierten Tests: 2 1. Ventildüse 2. Schrägstellung (muss in eine andere Struktur verlegt werden)
Standard der Radfelge: Nehmen Sie die Art der Gussgravur an (fügen Sie das qualifizierte Etikett ein)
Ablaufdatum: 5 Jahre.
Standardunterscheidung: STVZO
Gemäß: TÜV (Deutschland)
Natur: Obligatorisch
Berechnungsformel: Leichtmetall D = 0,6 W + 180 wobei: W = maximale Belastung (begrenzt auf eine oder zwei Kategorien, allgemeine Verwendung)
Einbauwinkel: 13°±1°
Fallhöhe: 230 mm ± 2 mm
Reifendruck: 2br
Prüfpassnummer: 2 Ventildüsenrippen neben den beiden Knochen dazwischen
Der Standard der Felge: Gebrauchsanweisung ist auf dem Karton angebracht ABE eingravierte KBA-Nummer; TGA ohne Markierung am Rand (gut ablesbar dauerhaft)
Ablaufdatum: unbegrenzt Werksinspektion und gelegentliche Radprüfungen
Standardunterscheidung: S
Jwheel konzentriert sich als professioneller Laufradhersteller auf R&D und Herstellung von Aluminiumlegierungsrädern, einschließlich Gussrädern, Schmiederädern und Fließformrädern. Die Produkte davon haben die Zertifizierungen von SEI, SEMA, VIA, JWL, JWL-T, TÜV usw. bestanden. Seit der Gründung hat sich Jwheel stetig weiterentwickelt und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Aluminiumlegierungsrädern. Mit seiner Spitzentechnologie, seiner guten Qualität und seinem Kundenservice hat es sich sowohl auf dem Inlandsmarkt als auch auf dem Auslandsmarkt einen Namen gemacht. Es bietet OEM-Service für viele internationale Marken wie Vossen, OE Wheel, TSW, Rays, ProLine, Oxygen, AUTEC usw. und bietet auch ODM-Service, dh für die Herstellung eines neuen Rads können Sie einfach eine Skizze bereitstellen. Zeichnung oder Bild, und dann wird Jwheel die restlichen Teile fertigstellen. Übrigens ist das MOQ von Schmiederädern vier. (Für weitere Informationen gehen Sie einfach auf die Website: https://www.jjjwheel.com)