Das Rotationsschmieden war in den letzten zehn Jahren ein beliebtes Herstellungsverfahren für Räder. Dabei wird ein zylindrischer Aluminiumblock zu einem runden Aluminiumkuchen geschmiedet, der dann geschleudert und durch Schleudern gestreckt wird, um die Form der Felge zu erhalten.
Warum japanische Luxusautos gerne gesponnene Schmiederäder nachrüsten, die eine bessere Leistung als Gussräder und einen günstigeren Preis als Schmiederäder bieten
Das richtige Outfit kann einen Menschen gut aussehen lassen und Schuhe geben ihm den „letzten Schliff“. Ein Auto ist genau wie ein Mensch, und wie das Sprichwort sagt: „Wechseln Sie zuerst das Auto, wechseln Sie dann die Klingel.“ Auch die Räder wirken sich direkt auf die äußere Schönheit des Autos aus und stehen im Zusammenhang mit dem Klassengefühl des gesamten Autos. Nur wenn die Räder richtig auf das Temperament des Fahrzeugs abgestimmt sind, können sie sich gegenseitig ergänzen.
Die Leistung der Räder, die den Hauptbestandteil des Autos ausmachen, hat nicht nur ein gutes Aussehen, sondern auch einen direkten Einfluss auf die Sicherheit des Autos. Besonders bei hohen Geschwindigkeiten müssen die Räder den starken Stößen unebener Straßen standhalten. Wenn das Rad nicht stark und robust genug ist, kann es bei hoher Geschwindigkeit leicht platzen und eine Gefahr für das Leben der Insassen darstellen. Aus diesem Grund gibt es in der Tuning-Welt ein Sprichwort: „Es ist besser, das Original zu verwenden, als sich für ein Cottage zu entscheiden.“
Kennen Sie den Herstellungsprozess von Rädern?
Auf dem heutigen Markt gibt es vier Haupttypen von Radherstellungsverfahren: Gießen, Schmieden, Drückschmieden und hochwertige Carbonfaserräder. Letztere sind derzeit für einen großtechnischen Einsatz zu teuer.
Beim Gießen handelt es sich um das Verfahren, das derzeit bei den meisten Originalrädern zum Einsatz kommt. Gussräder sind einfach und kostengünstig, haben aber den Nachteil, dass sie aus Festigkeitsgründen größere und dickere „Speichen“ erfordern und daher schwerer sind, was das Fahrverhalten des Fahrzeugs in gewissem Maße beeinträchtigen kann.
Bei geschmiedeten Rädern hingegen sind Schmiedemaschinen (Kilotonnen oder Zehntausende Tonnen) erforderlich, um die Aluminiumblöcke an ihren Platz zu pressen. Während des Pressschmiedeprozesses werden die Metallmoleküle fester miteinander verbunden, was zu besseren mechanischen Eigenschaften als bei Gussrädern und einer besseren Gewichtsreduzierung führt.
Das Rotationsschmieden ist seit einem Jahrzehnt ein beliebtes Verfahren zur Herstellung von Rädern. Dabei wird ein zylindrischer Aluminiumblock zu einem runden Aluminiumkuchen geschmiedet, der dann gedreht und durch Drehen gedehnt wird, um die Form der Felge zu erhalten.
Das Schleuderschmieden hat gegenüber dem Guss den Vorteil, dass es fester, duktiler und leichter ist. Im Vergleich zum Schmieden ist das Drückschmieden kostengünstiger und daher für die Verbraucher akzeptabler.
Auch Luxusmarken nutzen Spin-Forging
Um eine breitere Verbraucherbasis anzusprechen, nutzen viele große internationale Marken das Drückschmiedeverfahren.
Bei Markenrädern liegt der wesentliche Unterschied im Produktdesign.
Viele Enthusiasten glauben, dass das Design von Rädern mit Kleidung vergleichbar ist und dass es lediglich um die Gestaltung des Äußeren geht. Tatsächlich ist das ursprüngliche Design des Rades als Komponente, die das Gewicht des Autos trägt, wichtiger als das mechanische Design.
Fazit: Als internationale Luxus-Upgrade-Marke ist JWHEEL 2759 eine gute Interpretation des Konzepts „untertrieben und wunderschön“ und zeigt auch, dass das Originalmodell auch eine andere Luxusatmosphäre haben kann. Das Wichtigste ist, dass das JWHEEL 2759 auch sehr kostengünstig ist und für diejenigen geeignet ist, die den Originalstil mögen, aber auf der Suche nach einem Luxusmarkenstil sind.
Jwheel konzentriert sich als professioneller Radhersteller auf R&D und Herstellung von Aluminiumlegierungsrädern, einschließlich Gussrädern, Schmiederädern und Fließformrädern. Die Produkte davon haben die Zertifizierungen von SEI, SEMA, VIA, JWL, JWL-T, TÜV usw. bestanden. Seit seiner Gründung hat sich Jwheel stetig weiterentwickelt und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Aluminiumlegierungsrädern. Mit seiner Spitzentechnologie, seiner guten Qualität und seinem Kundenservice hat es sich sowohl auf dem inländischen als auch auf dem ausländischen Markt einen Namen gemacht. Es bietet OEM-Service für viele internationale Marken wie Vossen, OE Wheel, TSW, Rays, ProLine, Oxygen, AUTEC usw. und bietet auch ODM-Service an, d. h. für die Herstellung eines neuen Rads können Sie einfach eine Skizze vorlegen. Zeichnung oder Bild, und dann wird Jwheel die restlichen Teile fertigstellen. Die Mindestbestellmenge an Schmiederädern beträgt übrigens vier. (Für mehr Informationen,Gehen Sie einfach auf die Website:https://www.jjjwheel.com)
Wir verfügen nicht nur über die traditionelle Niederdruckgusstechnologie, sondern auch über die hochfeste und leichte Fertigungstechnologie „Niederdruckguss + Spinnen“. Wir behalten stets verschiedene fortschrittliche Technologievorteile bei der Herstellung von Aluminiumlegierungsrädern bei, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und die Branchenentwicklung voranzutreiben.
Unsere Produkte wurden von SEI und SEMA in den USA, VIA, JWL und JWL-T in Japan und TÜV in Deutschland zertifiziert. Insbesondere die Technologie zur Prüfung der Schlagfestigkeit hat die führenden technischen Standards in Japan übertroffen. Als professioneller Lieferant von Aluminiumlegierungsrädern ist GuangChuan bestrebt, den Markt mit leistungsstarken Radprodukten zu versorgen. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Kunden hohe soziale und wirtschaftliche Werte zu erreichen. Wir versprechen, unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte, Dienstleistungen und Lösungen anzubieten, die das Kundenerlebnis kontinuierlich optimieren.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Guangdong, Hongkong und der Macao Bay Area, einer wichtigen Knotenpunktstadt von Jiangmen. Mit modernen Produktionsanlagen nutzen wir die fortschrittlichen Gieß-, Bearbeitungs-, Lackier- und Inspektionsgeräte der Branche, die während des gesamten Prozesses mit automatischen Robotern sowie einem ERP-System und anderen fortschrittlichen Managementmitteln ausgestattet sind, um den Branchenmaßstab für Hardware, Software und Produktqualität zu schaffen.
Das Unternehmen hat sich auf Qualität, Management und Umweltschutz konzentriert und bestanden. ISO 9001:2015, IATF 16949, Deutschland KBA, Japan VIA Verbandszertifizierung (Laborzertifizierung).