Viele Autobesitzer kaufen Räder, um ihr Auto zu modifizieren, wenn sie ein neues Auto bekommen oder nachdem sie eine Weile gefahren sind. Laufräder kaufen ist jedoch keine einfache Angelegenheit, wählen Sie die richtigen Daten, um die Änderung in einem Schritt vorzunehmen.
Wenn Sie die Räder eines Autos modifizieren, sollten diese 4 Daten nicht außer Acht gelassen werden, wenn Sie es richtig machen wollen
Bei der modernen Automodifikation ist die Radmodifikation eine sehr beliebte Modifikationsrichtung, da die Modifikation der Räder das Gesicht des Autos verbessern und eine höhere Rendite erzielen kann, und auch die Sicherheit und Fahrleistung des Autos verbessern kann.
Viele Autobesitzer kaufen Räder, um ihr Auto zu modifizieren, wenn sie ein neues Auto bekommen oder nachdem sie eine Weile gefahren sind. Laufräder kaufen ist jedoch keine einfache Angelegenheit, wählen Sie die richtigen Daten, um die Änderung in einem Schritt vorzunehmen.
1. Größe des Laufrads.
Die Größe des Rads ist eigentlich der Durchmesser des Rads, die Leute sagen oft 15-Zoll-Räder, 16-Zoll-Räder, wobei sich 15, 16 Zoll auf den Durchmesser des Rads bezieht.
Im Allgemeinen verleihen eine größere Radgröße und ein höherer Reifenpannenwert den Rädern des Autos eine gute optische Spannung und eine bessere Fahrstabilität.
Die Größe des Rades ist jedoch nicht, je größer desto besser. Die Größe des Rads muss zur Größe der Reifen passen, die zu groß für die Reifen sind, und selbst wenn dies der Fall ist, sind die Reifen tendenziell zu flach und zu dünn, was zu einer erheblichen Verringerung der Stoßdämpfung des Autos führt und Komfort.
Der richtige Ansatz besteht darin, die Durchmesserparameter der Räder beim Kauf nachzuschlagen, entweder in der Bedienungsanleitung oder in den auf den Reifen angegebenen Parametern.
2. Breite des Rades.
Die Laufradbreite, auch bekannt als Rad-J-Wert, hat einen direkten Einfluss auf die Flachheit des Reifens. Reifen der gleichen Größe mit unterschiedlichen Rad-J-Werten haben unterschiedliche Flachheit und Breite.
Ein nicht richtig gewählter Rad-J-Wert führt entweder zu zu platten Reifen mit reduzierter Dicke und stark reduzierter Stoßdämpfung oder zu hohen Reifen, die sich auf Komponenten wie Bremsen auswirken.
Orientieren Sie sich daher bei der Wahl der Laufradbreite am besten auch an den entsprechenden Daten zum Kauf.
3. Lochabstand und Lochposition des Rades.
Die Lochteilung des Rades ist der Lochkreisdurchmesser des Rades, der sich auf den Durchmesser zwischen den Befestigungsschrauben in der Mitte des Rades bezieht, während sich die Lochposition auf die Anzahl der Schrauben am Rad bezieht; Sie werden normalerweise als 4 x 114,3, 5 x 114,3 usw. ausgedrückt.
Im Fall von 5 x 114,3 beispielsweise stellt die 5 die Anzahl der Schrauben in der Lochposition dar, während 114,3 die PCD des Rads darstellt. Diese Zahl bestimmt direkt, ob das Rad am Auto montiert werden kann, daher ist die Wahl sehr wichtig.
Aus Sicherheits- und Stabilitätsgründen ist es am besten, bei der Auswahl des Lochabstands des Rads ein Rad mit dem gleichen Lochkreis wie das Original zu wählen.
4. Radversatz.
Die Einpresstiefe des Rades, auch ET-Wert genannt, ist die Differenz zwischen der mittleren Verschraubung des Rades und dem Mittelpunkt der gesamten Felge.
Der ET-Wert beeinflusst nicht nur die optische Wirkung des Rades, sondern auch das Lenkverhalten des Autos, den Achswinkel etc. Ein zu hoher ET-Wert kann beispielsweise zu verschleißanfälligen oder gar nicht verschleißenden Reifenlagern führen überhaupt richtig passen.
Meistens bietet die gleiche Laufradmarke unterschiedliche ET-Werte. Das sicherste Szenario besteht darin, den ET-Wert des modifizierten Rads gleich dem ursprünglichen ET-Wert zu halten, ohne das Bremssystem zu modifizieren.
Nun, das sind die Daten, auf die Sie achten müssen, wenn Sie ein Rad kaufen, um Ihr Auto zu modifizieren. Verstehen Sie alles?
Jwheel konzentriert sich als professioneller Laufradhersteller auf R&D und Herstellung von Aluminiumlegierungsrädern, einschließlich Gussrädern, Schmiederädern und Fließformrädern. Die Produkte davon haben die Zertifizierungen von SEI, SEMA, VIA, JWL, JWL-T, TÜV usw. bestanden. Seit der Gründung hat sich Jwheel stetig weiterentwickelt und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Aluminiumlegierungsrädern. Mit seiner Spitzentechnologie, seiner guten Qualität und seinem Kundenservice hat es sich sowohl auf dem Inlandsmarkt als auch auf dem Auslandsmarkt einen Namen gemacht. Es bietet OEM-Service für viele internationale Marken wie Vossen, OE Wheel, TSW, Rays, ProLine, Oxygen, AUTEC usw. und bietet auch ODM-Service, dh für die Herstellung eines neuen Rads können Sie einfach eine Skizze bereitstellen. Zeichnung oder Bild, und dann wird Jwheel die restlichen Teile fertigstellen. Übrigens ist das MOQ von Schmiederädern vier. (Für mehr Informationen,geh einfach auf die webseite:https://www.jjjwheel.com)