Odm-Service
VR

Überlegungen zur Konstruktion/Materialauswahl von Autorädern - JWHEEL

Die Kenntnis der Konstruktionsanforderungen ist entscheidend für die Auswahl der optimalen Materialien für die Komponenten Ihres Produkts

(Für weitere Informationen gehen Sie einfach auf die Website: https://www.jjjwheel.com)


Überlegungen zur Konstruktion/Materialauswahl von Autorädern - JWHEEL
    
01 Steifheit
 Die Struktursteifigkeit (konstruktionsabhängig) ist der grundlegende Wert, der bei der Konstruktion eines Aluminiumrads berücksichtigt werden muss, um mindestens das gleiche Fahrzeugverhalten wie mit einem gleichwertigen Stahlrad zu erreichen. Die Materialsteifigkeit (Modul von JWHEEL) ist jedoch je nach Legierung und Härtegrad sehr gering.
    
02 Statisches Verhalten
  Als Streckgrenze wird die Vermeidung von Verformungen bei maximalen axialen (Beschleunigungen und Bremsen) und radialen (plus Drehungen) Kräften angesehen. Misuse Cases werden in Bezug auf die Zugfestigkeit betrachtet. Zur Überprüfung dieses Verhaltens werden auch Fließversuche unter Druck durchgeführt.
    
03 Ermüdungsverhalten
 Dies ist der wichtigste Parameter für die Dimensionierung. Während der Konstruktion wird systematisch Finite-Elemente-Software verwendet. Berücksichtigt werden Betriebsbeanspruchungen, neuerdings auch mehrachsige Beanspruchungen. Um diese Berechnungen zu verifizieren, werden Rotationsbiege- und Randwalzversuche durchgeführt.
    
04  Crashtauglichkeit
  Hauptsächlich, aber nicht nur, verbunden mit Spannungs-/Dehnungskurven bei großen Verschiebungen. Crash-Tauglichkeit wird jetzt simuliert. Aufpralltests prüfen jedoch systematisch die Widerstandsfähigkeit gegen versehentliche Kollisionen, wie z. B. Aufprall auf Gehwege.
    
05 Kühlung
 Unabhängig von der Art des Rades (gegossen, geschmiedet, Band, gemischter Schmiedeguss usw.) leitet Aluminium die Wärme schneller ab als Stahl. Darüber hinaus wirken Aluminiumräder als sehr effizienter Kühlkörper. Dies führt zu erheblichen Verbesserungen der Bremseffizienz und einem verringerten Risiko einer Reifenüberhitzung.
    
06  Style – Gewichtsersparnis
 Die Reduzierung des Gewichts der ungefederten Massen von Fahrzeugen ist eine Schlüsselpriorität. Wenn Styling-Anforderungen unterschiedliche Produktionstechnologien erfordern, muss ein Kompromiss eingegangen werden.
    
07  Dimensional
 Ein perfekter Massenausgleich ist ein Schlüsselparameter, um starke Vibrationen zu vermeiden. Dabei werden Guss- und Schmiederäder bearbeitet. Die Leichtigkeit reduziert auch Vibrationen von Aluminiumblechrädern
    
08  Korrosion

  Guss- und Schmiederäder werden nach chemischer Konversion lackiert oder lackiert. Streifenräder werden poliert und lackiert oder auch lackiert. Selbst an der unbeschichteten Eisen/Aluminium-Scheibe oder der Nabenschnittstelle wurde noch nie eine nennenswerte Korrosion festgestellt


Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --
Chat with Us

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
ภาษาไทย
Nederlands
हिन्दी
한국어
日本語
العربية
Português
italiano
русский
français
Deutsch
Español
简体中文
Türkçe
Aktuelle Sprache:Deutsch