Aluminiumräder erfreuen sich aufgrund ihrer Schönheit, Sicherheit und ihres Komforts der Gunst von immer mehr privaten Autobesitzern. Heutzutage haben fast alle neuen Modelle Aluminiumlegierungsräder übernommen, und viele Autobesitzer haben auch ihre Originalräder durch Aluminiumlegierungsräder ersetzt. Leichtmetallräder bestehen meist aus dem Grundmaterial Aluminium, dem je nach Bedarf Mangan, Magnesium, Chrom, Titan und andere Metallelemente beigemischt werden. Im Vergleich zu Stahlrädern sind Leichtmetallräder energiesparend, sicher und komfortabel, daher sind immer mehr Autos serienmäßig mit Leichtmetallrädern ausgestattet.
Aluminiumräder erfreuen sich aufgrund ihrer Schönheit, Sicherheit und ihres Komforts der Gunst von immer mehr privaten Autobesitzern. Heutzutage haben fast alle neuen Modelle Aluminiumlegierungsräder übernommen, und viele Autobesitzer haben auch ihre Originalräder durch Aluminiumlegierungsräder ersetzt. Leichtmetallräder bestehen meist aus dem Grundmaterial Aluminium, dem je nach Bedarf Mangan, Magnesium, Chrom, Titan und andere Metallelemente beigemischt werden. Im Vergleich zu Stahlrädern sind Leichtmetallräder energiesparend, sicher und komfortabel, daher sind immer mehr Autos serienmäßig mit Leichtmetallrädern ausgestattet.
1. Drei Hauptmerkmale von Leichtmetallrädern
1.1. Energie sparen
Leichtmetallräder sind leicht, mit hoher Präzision hergestellt und weisen eine geringe Verformung und einen geringen Trägheitswiderstand bei Hochgeschwindigkeitsrotation auf, was dazu beiträgt, die Geradeausfahrleistung des Fahrzeugs zu verbessern und somit den Rollwiderstand der Reifen zu verringern Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs.
1.2. Sicherheit
Die Wärmeleitfähigkeit der Aluminiumlegierung ist dreimal so hoch wie die von Stahl, daher ist der Wärmeableitungseffekt sehr gut, was die Bremsleistung verbessert, die Lebensdauer von Reifen und Bremsscheiben verbessert und das sichere Fahren des Autos effektiv garantiert.
1.3. Kompfort
Mit Leichtmetallfelgen ausgestattete Autos verwenden im Allgemeinen platte Reifen mit besserer Dämpfungs- und Stoßdämpfungsleistung als gewöhnliche Reifen, wodurch das Auto auf unebenen Straßen oder bei hohen Geschwindigkeiten viel komfortabler wird.
2. Vor- und Nachteile von Aluminiumlegierungsrädern
Aluminiumlegierungsräder sind schön, leicht und kraftstoffsparend; Aluminiumlegierung hat eine hohe Expansionsrate und eine gute Elastizität; Wärmeableitung: Aluminiumlegierung und Stahl haben eine gute Wärmeleitfähigkeit. Gute Steifigkeit, gute Rundheit, sollte nicht verformt werden, der Verschleiß verschiedener Teile des Autos ist gering, geeignet für Hochgeschwindigkeitsfahrten; Stahl ist weich, leicht zu verformen, Allradpositionierung ist nutzlos, bei hoher Geschwindigkeit (mehr als 160) vibriert das Auto offensichtlich und beeinträchtigt die Lebensdauer des Autos. gute Elastizität, Verbesserung der Laufruhe des Fahrzeugs, leichtere Absorption von Vibrationen und Geräuschen in Bewegung. Aber diese Radhaltbarkeit ist etwas schlechter, einmal angetroffene harte Gegenstände nach der Kollisionsverformung können nicht repariert werden.
3. Pflegemethoden für Aluminiumlegierungsräder.
3.1. Wenn die Radtemperatur hoch ist, sollte sie vor der Reinigung natürlich abkühlen, niemals mit kaltem Wasser waschen, da sonst das Aluminiumlegierungsrad beschädigt und sogar die Bremsscheibe verformt und die Bremswirkung beeinträchtigt wird. Darüber hinaus führt die Reinigung von Aluminiumlegierungsrädern mit Reinigungsmittel bei hoher Temperatur zu einer chemischen Reaktion auf der Oberfläche der Räder, die an Glanz verliert und die Schönheit beeinträchtigt.
3.2 Wenn die Räder mit schwierigem Teer bedeckt sind und allgemeine Reinigungsmittel nicht helfen, versuchen Sie, diesen mit Bürsten zu entfernen, aber verwenden Sie keine harten Bürsten, insbesondere keine Eisenbürsten, um die Oberfläche der Räder nicht zu beschädigen.
3.3. Wenn der Bereich, in dem sich das Fahrzeug befindet, nass ist oder sich in Meeresnähe befindet, sollten die Räder regelmäßig gereinigt werden, um eine Korrosion der Aluminiumoberfläche durch Salz zu vermeiden.
3.4. Bei Bedarf können die Räder nach der Reinigung gewachst und gepflegt werden, damit sie immer glänzen.