JWHEEL Niederdruck-Gießradgießen.
Das ca. 700℃ heiße und gut durchmischte Aluminiumwasser wird mit einer speziellen Ausrüstung zur Maschine transportiert und sicher in die Niederdruckgussanlage gegossen. Beim Transportprozess muss auf die Sicherheit des Personals und den Betrieb der Maschine geachtet werden, um sicherzustellen, dass sie vor dem Betrieb zu 100 % sicher ist.
Wir verfügen nicht nur über die traditionelle Niederdruckgusstechnologie, sondern auch über die hochfeste und leichte Fertigungstechnologie „Niederdruckguss + Spinning“. Wir behalten immer verschiedene fortschrittliche Technologievorteile bei der Herstellung von Aluminiumlegierungsrädern bei, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen und die Entwicklung der Branche anzuführen.
Das Unternehmen übernimmt die fortschrittlichen Gieß-, Spinn-, Bearbeitungs-, Lackier- und Inspektionsgeräte der Branche und ist gleichzeitig mit einer vollautomatischen Roboterbetriebsplattform und Prüfgeräten ausgestattet, um die Produktanforderungen großer High-End-Kunden vollständig zu erfüllen. Das Unternehmen stellt außerdem ein professionelles Team für die Entwicklung neuer Produkte, das Design, den Formenbau, die Testproduktion, das Testen und die Inspektion zusammen, um den Kunden technische Entwicklungs- und Supportdienste anzubieten.
Die Formel verfügt über perfekte Prüfgeräte, einschließlich Materialprüfmaschine, Härteprüfgerät, quantitatives Prüfgerät für feste Aluminiumlegierungen mit Schlacke, Röntgendiffraktometer, Biegeermüdungsprüfgerät, radiales Ermüdungsprüfgerät, biaxiales Ermüdungsprüfgerät, 13 ° -Schlagprüfgerät, 30 ° / 90 ° Schlagprüfgerät, Salzsprühtestkammer, Feuchtigkeits- und Wärmeprüfkammer usw., die die vier Hauptprüfbereiche von Rädern durchführen können (Maßprüfung, Legierungsmaterialleistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit, Beschichtung und Wir haben daraus ein komplettes Prüfsystem gebildet von der Eingangskontrolle der Rohstoffe bis zur Werksinspektion der fertigen Produkte, und unsere Prüfmöglichkeiten reichen von Material- und Leistungsprüfungen über Maß- und Schlag- und Ermüdungsprüfungen bis hin zur Prüfung der Beschichtungsleistung fertiger Räder.
Das Unternehmen hat sich auf Qualität, Management und Umweltschutz konzentriert und bestanden. ISO 9001:2015, IATF 16949, Deutschland KBA, Japan VIA Verbandszertifizierung (Laborzertifizierung).
Kontaktiere uns
Hinterlass eine Nachricht
Empfohlen